Die KI-Plattform für Sektorkopplung

Wenn Wärmepumpe, PV-Anlage, Speicher und Netz miteinander sprechen.

Intelligentes Energiemanagement für klimafreundliche Mehrfamilienhäuser

Die Wohnungswirtschaft befindet sich mitten in der Energiewende. Regenerative Energieträger wie die Wärmepumpe sind häufig das Mittel der Wahl. Doch der Umstieg bringt Unsicherheiten mit sich. Dabei bietet diese Transformation auch Chancen, die Sie mit einem intelligenten Energiemanagement zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Herausforderungen

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Heading

Hohe Investitionen und fehlende Amortisierung

Heading

Zu große technologische Komplexität

Heading

Fehlende in-house Expertise

Heading

Unkontrollierte Kostenentwicklung

Heading

Hürden bei der Mieterstrom-Umsetzung

Heading

Komplizierte Rechtslage, z.B. §9 EEG und §14a EnWG

Keine Sektorkopplung ohne intelligente Steuerung

Die Wohnungswirtschaft sieht: Die künftige Wärmeversorgung wird mehr und mehr auf Strom basieren. Die PV-Anlage auf dem Dach und die Wärmepumpe im Keller werden aber meistens isoliert betrieben. Dies verhindert einen intelligenten und vorausschauenden Betrieb: So sollten beispielsweise elektrische und thermische Speicher geladen werden, wenn der Strom günstig ist, d.h. wenn die Sonne scheint und/oder die Strompreise niedrig sind.

Darum vernetzen wir alle Komponenten (Wärmepumpe, PV, Speicher, Netz etc) und lassen sie laufend miteinander sprechen. Unsere KI füllt zum Beispiel den Pufferspeicher, wenn die Sonne scheint. So wird die Energiewende für Sie und Ihre Mieter zum Erfolg statt zum Stromkosten-Albtraum.

Die Zukunft ist erneuerbar und vernetzt: Wer Wärme, Strom, Speicher und Nutzerverhalten zusammen denkt, gewinnt Effizienz, Kontrolle und Wirtschaftlichkeit.

Chris Menzel, Chief Innovation Officer bei Green Fusion
Unsere Antwort

KI-gesteuerte Sektorkopplung für die Wohnungswirtschaft

Green Fusion bietet Ihnen jetzt das fortschrittlichste Energiemanagementsystem (EMS) an, das Mehrfamilienhäuser durch intelligente Sektorkopplung klimaneutral und wirtschaftlich optimiert.
Wir orchestrieren die Energieflüsse: Unsere KI-Steuerung vernetzt und optimiert ganzheitlich Wärmeerzeuger (Wärmepumpen), PV-Anlagen und Batteriespeicher.

Betriebskosten durch intelligente Steuerung senken
CO₂-Emissionen zuverlässig reduzieren
Schnellere Amortisation von Investitionen
Herstellerunabhängig und exklusiv für Mehrfamilienhäuser entwickelt

Wir wissen wie es geht

Wir bringen alle relevanten Energiekomponenten Ihrer Gebäude auf eine gemeinsame Plattform und steuern und optimieren diese ganzheitlich.

Wirtschaftlicher Betrieb holistisch gedacht & gemacht

Unsere KI steuert Wärme, Strom und Speicher automatisch, so sinken Energiekosten spürbar und Investitionen rechnen sich schneller.

Ein Portfolio, eine Plattform

Egal wie unterschiedlich Ihre Gebäude und die verbaute (Heiz-)Technik ist, mit Green Fusion monitoren, steuern und optimieren Sie alle Energieerzeuger zentral auf einer Plattform.

Keine Experimente, eine Lösung für die WoWi

Während andere noch versuchen, Lösungen für Einfamilienhäuser anzupassen, haben wir von Anfang an für die Wohnungswirtschaft entwickelt.

Premiere am 5.3.2026

Seien Sie bei der Premiere live dabei!

Auf unserer Premierenvorstellung am  05. März 2026 können Sie unsere KI-Lösung für regenerative Energien im Mehrfamilienhaus live erleben.


Weitere Highlights

PV-Geschäftsmodelle einfach integrieren

Unsere Plattform kann Energieflüsse in Modellen wie Mieterstrom oder der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung optimieren. Ab Mitte 2026 wird auch der Batteriebetrieb vollständig integriert, damit Stromspeicher ohne Mehraufwand oder Bilanzkreisprobleme integriert werden können.

Weitere Highlights

Rechtssicherer Betrieb

Unser System ist TÜV-zertifiziert nach §71a des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Diese Zertifizierung bestätigt, dass unsere Software die gesetzlichen Anforderungen an eine Gebäudeautomation erfüllt.

Für Sie bedeutet dies außerdem, dass für Ihre Wohngebäude die Heizungsprüfung nach §60b GEG entfällt.

jetzt loslegen

Wir beraten Sie gern!

Sie haben bereits Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen verbaut oder denken darüber nach? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.