Ressourcen & Downloads
Whitepaper, Studien, Vortragsaufzeichnungen und -folien zum Herunterladen
Hier finden Sie eine Reihe an interessanten Inhalten zum kostenfreien herunterladen.

Heizungsreport 2025: Ein Blick in über 2000 Heizungskeller deutscher Mehrfamilienhäuser:
Dieser Report liefert konkrete, datenbasierte Einblicke in die Betriebseffizienz der Heizsysteme in ganz Deutschland und zeigt, wie intelligente Optimierung selbst in Bestandsgebäuden messbare Energieeinsparungen, Kostensenkungen und eine bessere Vorbereitung auf regenerative Technologien ermöglicht.
Inklusive einem Fernwärme-Spezial.

KI im Heizungskeller
Alle reden von KI – aber wann kommt sie im Wohngebäude wirklich zum Einsatz und wie funktioniert sie? Bei den Basics wie Heizkurven setzen die Experten von Green Fusion auf bewährte Algorithmen. Wenn jedoch Sektorkopplung, tausende Einflussfaktoren und dynamische Energiepreise ins Spiel kommen, ist KI der Möglichmacher für eine wirklich intelligente Steuerung. In unserem kostenlosen Webinar erklärt Data Scientist Dr. Fabian Hart verständlich, wie KI im Energiesystem funktioniert.

Wärmepumpenlösungen für Mehrfamilienhäuser
In diesem Webinar erwarten Sie Wärmepumpenlösungen für Wohnungsbestand und -neubau. Anhand von Praxisbeispielen aus unserer Energiemanagement-Software erklärt unser leitender Ingenieur für Heizungstechnik Steffen Weng die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Wärmepumpen-Konzepte.

Heizungsoptimierung im Überblick
In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie unterschiedliche Heizungstypen digitalisiert werden können (Sensoren, Schnittstellen etc.) und mithilfe welcher Parameter wir diese dann optimieren. Abschließend enthält das Paper auch konkrete Beispiele aus der Wohnungswirtschaft.

Sektorkopplung lohnt sich – auf das Wie kommt es an.
Energie neu denken: Die Zukunft der Energieversorgung liegt in der Transformation hin zu erneuerbaren Energien und sektorübergreifenden Systemen. Warum jetzt der Zeitpunkt ist, die Weichen richtig zu stellen und wie Wohnungsunternehmen mit einer intelligenten Transformation nicht nur CO₂ sparen, sondern auch wirtschaftlich profitieren – erfahren Sie in unserem Webinar.

Fernwärme im Griff: Mit Green Fusion nachhaltig Kosten senken.
Steigende Fernwärmekosten belasten die Wohnungswirtschaft. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie intelligentes Energiemanagement Ihre Fernwärmenutzung optimiert und die Kosten senkt. Nina Germanus, Geschäftsführerin von Green Fusion präsentiert neue Funktionen unseres Energiespar-Piloten speziell für Fernwärmeanlagen.

Vorträge der Veranstaltung
Zwei spannende Praxisberichte unserer Kunden, Impulsvorträge, die Vorstellung unserer Studie "Die Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft in Zahlen" und einiges mehr wurden bei Dialog Dekarbonisierung in Hamburg präsentiert - eine Gemeinschaftsveranstaltung mit unserem Partner Ampeers Energy.

PDF: Studie "Die Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft in Zahlen"
Daten aus Optimierungsprojekten von Heizungsanlagen in über 50 Portfolios und 35 Klimastrategien von Wohnungsunternehmen haben wir gemeinsam mit unserem Partner Ampeers Energy ausgewertet und zusammengefasst.
Ein Einblick, der sich lohnt! Die Studie haben wir zudem in einem Webinar vorgestellt und die Ergebnisse eingeordnet.

Aufzeichnung: Studienvorstellung "Die Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft in Zahlen"
Sarah Wazinski, Leiterin Klimastrategieberatung bei Ampeers Energy und Paul Hock, Geschäftsführer bei Green Fusion, haben in einem Webinar unsere gemeinsame Studie "Die Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft in Zahlen" vorgestellt und eingeordnet.

Lempert & Zilch: Erfolgreiches Portfolio-Management mit Green Fusion
Florian Lempert, Geschäftsführer der Lempert & Zilch Verwaltungsgesellschaft mbH, hat zusammen mit Thomas Filkorn, Chief Revenue Officer bei Green Fusion, exklusive Einblicke gegeben, wie das Unternehmen Lempert & Zilch erfolgreich sein vielfältiges Immobilienportfolio mit Green Fusion steuert.

Sektorkopplung: Vom Dach in den Keller
Im gemeinschaftlichen Pilotprojekt "Rock 227" der KHW – Kommunale Haus und Wohnen, EINHUNDERT und Green Fusion, wird ein integriertes Energiemanagementsystem vom Dach bis in den Keller umgesetzt.
Unser Whitepaper beleuchtet das Projekt und zeigt auf, wie bereits jetzt mit einem holistisch und intelligent umgesetzten Sektorkopplungskonzept die Vision eines CO2-neutralen Gebäudebestands realisierbar ist.
Mit diesem Projekt sind wir 2024 in der Kategorie „Energie & Dekarbonisierung“ mit dem Award Digitalpionier der Wohnungswirtschaft ausgezeichnet worden.


